top of page

Pak Choi - gesundes Gemüse aus China

Aktualisiert: 13. Jan. 2020



Pak Choi gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist mit Chinakohl und Speiserübe verwandt. Das würzige blättrige Gemüse erinnert an Mangold und verfügt über viele gesunde Inhaltsstoffe. Pak Choi wird auch Senfkohl genannt und erfreut sich wegen seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit auch bei uns immer grösserer Beliebtheit. Das Blattstielgemüse wird seit einigen Jahren auch in der Schweiz kultiviert.

Pak Choi enthält B-Vitamine, insbesondere Folsäure, Vitamin C, Kalium und Kalzium sowie Eisen und Beta-Karotin bzw. Vitamin A sowie wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie z. B. Flavonoide, Phenolsäue und gesunde Senföle (Glucosinolate). Diese sekundären Pflanzenstoffe können gegen Krebserkrankungen vorbeugend wirken. Senföle sollen eine sehr gute antibiotische und keimtötende Wirkung haben, die z.B. Infektionskrankheiten vorbeugen können. Zudem enthält Pak-Choi praktisch kein Fett und ist mit 12 kcal pro 100 Gramm äusserst kalorienarm.


Pak Choi zubereiten

Pak Choi kann als Gemüsebeilage gedünstet, gekocht, überbacken oder roh als Salat z.B. mit geräuchertem Tofu, Karotten, und gerösteten Erdnüssen oder mit Rucola, Salatherzen, Peperoni, Cherrytomaten und Avocado zubereitet werden. Er macht sich auch sehr gut in Wok-Gerichten und Aufläufen.


Rezeptbeispiele nach Betty Bossi, z.B. Rindsmedaillons auf Pak‐Choi, Ramen-Nudelsuppe oder Pak Choi mit Fischfilets




500 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page