
Neu im Sortiment
Tüpfli Bio Senf in feinen süssen und kräftigen Sorten. Auch erhältlich im Pobiertöpfli
und
Bio Hanfsamenöl für feine Blattsalate, Smoothies, Müesli oder Dips. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren mit perfektem Verhältnis von 3:1 der Omega3- zu den Omega6-Fettsäuren. Es ist eine super Alternative zu Fischöl. Im weiteren enthält es wichtige Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium, Kalium und Eisen, Zink und Phosphor, Mangan und Kupfer sowie Natrium. Es ist reich an Vitaminen B1 und B2, dem Vitamin E sowie Beta-Carotin.
Vom 26. bis 28.Mai bleibt das Lädeli geschlossen
Endlich Freitag und keine Lust zu kochen?
Bestellen Sie donnerstags bis 12 Uhr die hausgemachte Suppe oder Wähen aus der Bäckerei Stiftung zur Palme und holen Sie alles am Freitag ab.
Natürlich ist das Beizli auch am Freitag Abend offen. Sie können gerne eine heisse Suppe, Würstchen, ein kühles Bier oder ein Glas Wein vor Ort geniessen.
AKTUELL: Plaudertreff - Entspannter Wochenausklang freitags ab 17.30 Uhr
Jeweils Freitagsabend vor dem Lädeli mit einem Glas Wein oder Bier die Woche entspannt ausklingen lassen.
Keine Lust zum Kochen? Kleinigkeiten wie ein kaltes Plättli oder Wienerli mit Brot können immer bestellt werden.
Während den Ladenöffnungszeiten dürfen sie im Gartenbeizli oder im Lädeli Platz nehmen und einen Kaffee oder ein Glas Wein geniessen - einkaufen, plaudern, Zeitung lesen oder Spielen - alles ist möglich.
ANGEBOT > Zur Bestellung





DER DORFLADEN ALS TREFFPUNKT
Eine gemütliche Imbissecke und der schön gestaltete Sitzplatz vor dem Laden locken zum Verweilen. Warum nicht einmal bei Kaffee oder feinem Glas Wein mit Freunden eine Runde Schach, "Mensch ärgere dich nicht", Backgammon oder Domino spielen, einen Jass klopfen oder einfach beim Stricken nicht alleine zuhause sitzen, sondern in kleiner Plauderrunde dem Hobby nachgehen? Viele Spiele liegen im Laden für Sie bereit.



Jeweils mittwochs ab 17.30 bis 21.30 Uhr können Sie im Dorfladen als geschlossene Gesellschaft von 4 bis 8 Personen ein Fondue, Raclette oder kalte Köstlichkeiten geniessen. Es darf natürlich auch gespielt werden.

Planen Sie ein Fest und haben keine Zeit, sich um die kalten Platten, das Apéro-Gebäck oder die Salate zu kümmern? Gerne stelle ich Ihnen nach Ihren Wünschen etwas zusammen oder bestelle für Sie beim Spezialisten.
Betreiben Sie ein Kunsthandwerk und könnten sich vorstellen, Ihre Produkte im Lädeli auszustellen und zu verkaufen? Das würde die Palette der Artikel des täglichen Bedarfs wunderbar ergänzen.
Ab sofort liegen auch immer zwei Jahrgänge der Wermatswiler Dorfchronik auf.
